Zwischen Begehren, Traumwelten, Identitätssuche, Holocaust und Trianon – sein neuestes auf Deutsch erschienenes Prosawerk ist buchstäblich ein Roman der Zerrissenheiten. Die atemlose Erzählung ist ein Mosaik aus privaten Verstrickungen und historischen Traumata. Die Handlung spielt an unterschiedlichen Orten – Toronto als Zentrum der bürgerlichen und intellektuellen Lebenswelten, Paris als Bühne für Vexierspiele und Täuschungen, Budapest als Erinnerungs- und Konfliktraum der ungarischen Vergangenheit und Gegenwart. Liebe, Begehren, Sex, Verrat und Identitätssuche verknüpfen sich zu einer magyarisch-kanadischen Globalstory der Conditio humana. Dokumentarische Einschübe – die „Dark Chapters in a Bloody History“ – schneiden tief ins Private ein und lassen das Ich unter historischen Schocks verstört zurück.